Steuerausfall

Steuerausfall
Steu|er|aus|fall 〈m. 1u; meist Pl.; Pol.〉 Ausfall von Steuereinnahmen ● Steuerausfälle erwarten, ausgleichen

* * *

Steu|er|aus|fall, der:
(den Staat, die Kommunen betreffender) Ausfall von Steuern.

* * *

Steu|er|aus|fall, der: (den Staat, die Kommunen betreffender) Ausfall von Steuern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steuerausfall — Steu|er|aus|fall meist Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Empfängerbenennung — bezeichnet in Deutschland ein von der Finanzbehörde betriebenes Verfahren auf Grundlage von § 160 Abgabenordnung (AO). Dabei wird der Steuerpflichtige aufgefordert, den Empfänger von Zahlungen zu benennen. Die Benennung des Empfängers von… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisernes Sparen — hieß ein 1941 eingeführtes staatlich gefördertes Sparprogramm im nationalsozialistischen Deutschland, durch das überschüssige Kaufkraft abgeschöpft[1] und Finanzmittel zur Kriegsführung gesammelt werden sollten. Inhaltsverzeichnis 1 Sparanreize 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Hörde — p1 Basisdaten (Stand 1929) Bestandszeitraum: 1887–1929 Bundesland: [[]] Regierungsbezirk: Arnsberg Verwaltungssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Pauschalbesteuerung — Pauschalbesteuerung,   Pauschbesteuerung, ein vereinfachendes Verfahren der Bestimmung der Steuerschuld, bei dem auf die Ermittlung der tatsächlichen Besteuerungsgrundlage des Einzelfalles beziehungsweise auf die Berechnung der Steuerschuld… …   Universal-Lexikon

  • Benennungsverlangen — 1. Allgemein: Macht der ⇡ Steuerpflichtige Schulden und andere Lasten, Betriebsausgaben, Werbungskosten und andere Ausgaben steuermindernd geltend, kann die Finanzbehörde von ihm die Benennung der jeweiligen Gläubiger bzw. Zahlungsempfänger… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”